Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Stiftung Menschen in Not
Start
Stiftung Menschen in Not
Für Stifterinnen und Stifter
Gremien
Transparenz
Infos und Broschüren
Nachrichten
Treuhandstiftungen
Förderarbeit
Antrag stellen
Projekte
Beratung, Hilfe und Förderung
Stiften und Spenden
Stiften und Spenden
Stifter*in werden
Spenden
Informationen und Broschüren
Kontakt
Spenden
Barrierefrei
Suche
Spenden
Stiftung Menschen in Not
Stiftung Menschen in Not
Nachrichten
Nachrichten aus der Stiftungsgemeinschaft
Vom 15. bis 29. März können Besucher Hasborn eine Ausstellung mit den 25 Misereor-Hungertüchern besuchen
:
Auf Tuchfühlung
17. März 2025
Bis zum 29. März sind in der Kirche St. Bartholomäus in Tholey-Hasborn Kunstdrucke aller Misereor-Hungertücher ausgestellt.
Mehr
Seelsorgeteam will mit neuer Kommunikationsidee 30- bis 45-Jährige ansprechen
:
Wenn Kirche persönlich wird
22. Feb. 2025
Der Pastorale Raum Daun geht neue Wege, um den Kontakt zu den Pfarrangehörigen auch jenseits der großen Feste wie Taufe und Kommunion zu halten.
Mehr
Der Besuchs- und Begleitdienst der Malteser mit Hund hilft gegen Einsamkeit
:
Dackel Chillie macht gute Laune
21. Feb. 2025
Hunde berühren Menschen oft emotional, sie beleben ihre Sinne und wecken den Geist. Auf diese Wirkung der Vierbeiner setzt der „Besuchs- und Begleitdienst mit Hund“, mit dem die Malteser Einsamkeit und Rückzug begegnen möchten.
Mehr
Im Bistum bieten zahlreiche Angebote Zeit und Ideen für die eigene Spiritualität
:
Fasten heißt nicht verzichten sondern Platz für Neues schaffen
20. Feb. 2025
Kein Alkohol oder Süßigkeiten vor Ostern? Dass Fasten viel mehr bedeutet als "Verzicht" beweisen die vielfältigen Angebote zur Fastenzeit im ganzen Bistum - ob in Präsenz oder digital.
Mehr
Als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung unterwegs
6. Feb. 2025
Zum Ende der Weihnachtszeit haben sich mehr als 40 Teilnehmende aus dem ganzen Bistum Trier im Hochwald getroffen, um gemeinsam das Projekt Hoffnungsschimmer ausklingen zu lassen. Nach einem Auftakt in der Kirche in Hentern machten sie sich als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung zu einer gemeinsamen Wanderung auf. Auf ihrem Weg ließen die Teilnehmenden die Advents- und Weihnachtszeit nachklingen, hörten Impulse zu den biblischen Figuren Simeon und Hanna, sangen und beteten miteinander und teilten ihre Friedenssehnsucht und Alltagsfragen. Unterwegs stärkten sie sich bei einem gemeinsamen Mahl, zu dem jede und jeder etwas mitgebracht hatte. Der gemeinsame Tag mündete in eine Lichterfeier am Abend in der Kirche in Hentern. Begleitet wurde der Tag von Dipl.Religionspädagogin Kerstin Mikolajewski und Pastoralreferentin Judith Schwickerath. Das Projekt wurde von der Stiftung GLAUBEN LEBEN gefördert.
Mehr
Theater
:
Von Ängsten und Träumen
11. Jan. 2025
Ein Theaterprojekt von drei Schulen sorgt für Begeisterung. Jugendliche aus verschiedenen Nationen zeigen ihr Leben im Stück „Wie ein Komet, der zweimal einschlägt“.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Nachrichten
Archiv
2025
Jan
2
Feb
4
Mär
1
2024
Jan
1
Mär
1
Apr
1
Jun
4
Jul
1
Aug
3
Sep
4
Okt
2
Nov
1
Dez
3
2023
Jan
1
Feb
2
Mai
1
Jun
2
Jul
2
Aug
1
Sep
1
Nov
3
Dez
1
2022
Jan
1
Mai
1
Jun
1
Okt
2
2021
Apr
1
Jun
2
Sep
1
2020
Mär
1
Apr
1
Okt
1
Nov
1
Dez
1
2019
Mai
3
Sep
1
Okt
1
Dez
1
2018
Jan
1
Apr
1
Mai
1
Jun
1
Jul
2
Aug
1
Sep
1
Nov
1
Dez
1
2017
Jan
1
Apr
2
Mai
1
Jun
1
Okt
1
Ihre Ansprechpartner
© Bistum Trier / Inge Hülpes
Thomas
Theis
Leiter Zentrum für Stiftungen, Fundraising und Förderwesen, Mitglied im Vorstand
+49 651 145 195 -71
thomas.theis@bistum-trier.de
© Michaela Marx
Michaela
Marx
Geschäftsführerin der Stiftung Menschen in Not und der Stiftung GLAUBEN LEBEN
+49 651 145 195 73
michaela.marx@bistum-trier.de
Sandra
Link
Sachbearbeitung
+49 651 145 195 -70
sandra.link@bistum-trier.de
© Grafik: Bianca Taufall
n.
n.
Sachbearbeitung
+49 651 149 195 -75
stiftungszentrum@bistum-trier.de
JavaScript ist deaktiviert!